<< Home
Myoreflextherapie



Die Myoreflextherapie (kurz: Myoreflex, Myo) ist eine manuelle Regulationstherapie.
Die Behandlung erfolgt an den Muskeln des Bewegungsapparates, erlaubt aber auch den Zugriff auf Körperfunktionen und innere Organe.

Im Rahmen der Myoreflextherapie kann Schmerz als Ausdruck einer Störung der körperlichen Balance und einer gestörten Bewegungsgeometrie betrachtet werden.
Oftmals entstehen Schmerzen und degenerative Veränderungen aufgrund von Fehlbelastungen, Überbelastungen oder mangelnder Bewegung.

Es werden in erster Linie Muskelansätze behandelt. Über Druckpunktstimulation an bestimmten Punkten der Muskulatur wird ein Reiz gesetzt.
Dieser Reiz bewirkt zum einen auf Rückenmarksebene eine spontane Muskelentspannung.
Zum anderen wird der Reiz aber auch an das Gehirn weitergeleitet und bewirkt dort eine nachhaltige Veränderung der Bewegungsprogramme

Man kann sich die Druckpunktstimulation auch als simulierte Bewegung vorstellen:
das Gehirn erhält die Meldung, der Muskel hätte sich stärker bewegt, als bisher möglich.
Entsprechend kann das Gehirn auch wieder mehr mit diesem Muskel "anfangen" und ihn besser in Bewegungen einbeziehen, ohne Schmerzen oder Schäden befürchten zu müssen.
Wenn sich nun die muskulären Bewegungsmuster regulieren, können die Beschwerden abklingen. Gelenke und Weichteilstukturen werden entlastet und selbst chronisch degenerative Veränderungen können aufgehalten werden.


www.myoreflextherapie.de
Gesundheit ist nicht alles,
aber alles ist nichts ohne Gesundheit
Design by Norman David